Brandauer´s Jubiläumsfest

 Unter dem Motto „Danke, dass sie ein Teil unserer Geschichte sind“ wurden wir zum Jubiläumsfest „25 Jahre Brandauers Schlossbräu“ nach Wien geladen.

Die Brandauer Restaurants, gegründet von Thomas und Jolana Brandauer, bekannt für ihre Wiener Küche und Bierkultur, haben eine Geschichte, die eng mit Tradition und Gastfreundschaft verbunden ist. Das Unternehmen betreibt mehrere Lokale, darunter Brandauer Schlossbräu in Hietzing, die Brandauer Bierbögen in Döbling und das Brandauer im Gerngross. Das Schlossbräu befindet sich seit dem Jahr 2000 im historischen Schönbrunner-Saal, in der Nähe des Schlosses Schönbrunn und des Tiergartens. In diesem historischen Restaurant im Biedermeier-Stil werden Gäste aus nah und fern an 365 Tagen im Jahr mit besonderen Köstlichkeiten kulinarisch verwöhnt.

Somit hieß es am 06.07.2025 bereits um 07:00Uhr früh „Bitte alles einsteigen, der Bus fährt ab“ und schon ging es ab nach Wien zum großen Jubiläumsfest beim Brandauers Gastrobetrieb Schlossbräu. Gemeinsam fuhren der Musikverein Pichler Bau Gralla und der Musikverein Tillmitsch mit zwei Bussen zu diesem besonderen Event.

Nach einem kurzen gemeinsamen Einmarsch beider Musikkapellen im Brandauers Schlossbräu wurden wir von den Jubilaren Thomas und Jolana Brandauer bei herrlichem Sommerwetter im wunderschönen Biergarten empfangen. Dabei überbrachten die Obleute Katharina Moser vom MV Tillmitsch und Gerhard Haring vom MV Pichler Bau Gralla die allerbesten Glückwünsche zum 25-Jahr Jubiläum. Genauso bedankten sie sich für die Einladung, dass wir bei diesem großartigen Event mitwirken dürfen.

Anschließend begannen wir, Musikverein Pichler Bau Gralla den ersten Teil des Frühschoppens musikalisch zu umrahmen, im zweiten Teil des Frühschoppens wurden die rund 400 anwesenden Gäste vom MV Tillmitsch unterhalten, bevor zum Abschluss nochmals einige Stücke von beiden Musikkapellen gemeinsam gespielt wurden.

Es wurden von beiden Musikkapellen musikalische Gusto Stücke, angefangen von Marschmusik über Polka, Walzer und auch moderne Schlagerklassiker, dargeboten. Für unterhaltsame Moderation und wundervollem Gesang zu den gespielten Musikstücken trugen Robert Semlitsch und Johann Ornig wieder ihr Bestes dazu bei.

Bei wunderschöner Egerländer Musik, gutem Essen und vor allem unterhaltsamen Gesprächen beider Vereine sowie den mitgereisten Musikfreunden untereinander, verbrachten wir noch ein paar Stunden im sehr schönen Biergarten, bevor wir wieder die Heimreise antraten.

Während der Heimreise bedankte sich Obmann Gerhard Haring nochmals bei allen Musiker*innen für das Mitwirken bei diesem großartigen Event. Auch allen Begleitpersonen, Freunden der Blasmusik und des Musikvereines Pichler Bau Gralla sprach er seinen Dank aus, die uns bei dieser Tagesfahrt begleitet und unterstützt haben. Auch an den Marketenderinnen, die mit vollstem Engagement den Gästen Spezialitäten von „Willi`s Schnäpsen“ gegen freiwillige Spenden anboten, sprach er seinen Dank aus.

Ein besonderes Dankeschön gab es auch für Gerhard Gritsch vom MV Tillmitsch sowie unseren Obmann Stellvertreter Horst Brunner, die die ersten Gespräche sowie die Hauptorganisation für dieses Gemeinschaftsprojekt beider Vereine führten.