Einträge von Vanessa Brunner

Brandauer´s Jubiläumsfest

 Unter dem Motto „Danke, dass sie ein Teil unserer Geschichte sind“ wurden wir zum Jubiläumsfest „25 Jahre Brandauers Schlossbräu“ nach Wien geladen. Die Brandauer Restaurants, gegründet von Thomas und Jolana Brandauer, bekannt für ihre Wiener Küche und Bierkultur, haben eine Geschichte, die eng mit Tradition und Gastfreundschaft verbunden ist. Das Unternehmen betreibt mehrere Lokale, darunter Brandauer […]

Bezirksmusikfest 2025

Am Samstag, dem 5. Juli 2025, war es wieder so weit: Das alljährliche Bezirksmusikfest fand statt – diesmal veranstaltet von der Marktmusikkapelle Arnfels, die ihr 101-jähriges Bestehen feierte. Eröffnet wurde das Fest mit einem gemeinsamen Festakt, an dem alle Gastkapellen gemeinsam teilgenommen haben. Bei strahlendem Wetter und toller  Stimmung wurde anschließend gemeinsam musiziert und gefeiert. […]

Abschluss der Frühjahrssaison 2025

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, fand unsere letzte Probe vor der Sommerpause statt. Zum Abschluss der Frühjahrssaison stand zunächst eine gemeinsame Probe auf dem Programm, gefolgt von einem gemütlichen Grillabend vor dem Musikheim. Bei warmem Wetter verbrachten wir einen gemütlichen Abend voller Gespräche und guter Stimmung. So verabschiedeten wir uns in unsere wohlverdiente Sommerpause, […]

Blasmusik im Park

Am Sonntag, dem 22. Juni 2025, fand in der Marktgemeinde Gralla unser alljährliches Fest „Blasmusik im Park“ statt. In diesem Jahr wurde das Fest erstmals als Frühschoppen organisiert – in den vergangenen Jahren war es ein Dämmerschoppen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir einen tollen Frühshoppen feiern. Das Fest begann um 10:00 Uhr mit einem Wortgottesdienst […]

Jubiläumsfrühshoppen der Musikkapelle Seggauberg

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, nahmen wir am Jubiläumsfrühschoppen anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Musikkapelle Seggauberg teil und marschierten, wie auch viele andere Vereine,  mit einem Marsch ein. Zuvor wurde in der Wallfahrtskirche Frauenberg eine Jubiläumsmesse gefeiert. Im Anschluss an den Einmarsch der Gastkapellen folgte ein Festakt mit Trachtensegnung. Anschließend wurde der Jubiläumsfrühschoppen von […]

Erstkommunion der Volksschule Gralla

Am Samstag, den 24. Mai 2025, begleiteten wir die Erstkommunion der zweiten Klassen der Volksschule Gralla. Mit einigen Märschen haben wir den Einzug in die Stadtpfarrkirche Leibnitz umrahmt. In der Kirche feierten die Schüler*innen anschließend ihre Erstkommunion.      

Babyglück Sophie!

„Manches beginnt groß, manches beginnt klein und manchmal ist das Kleinste das Größte.“ Wir dürfen unserer Karin und ihrem Martin herzlich zu ihrer Tochter gratulieren. Sophie hat am 31. Jänner 2025, mit 3410g und 54cm, das Licht der Welt erblickt. Mit großer Freude durften unser Obmann Gerhard Haring und Obmannstellvertreter Horst Brunner die kleine Sophie […]

Konzertwertung

Am Sonntag, dem 30. März 2025, um neun Uhr, haben wir am Konzertwertungsspiel in Leibnitz teilgenommen. Das Wertungsspiel ging über zwei Tage, Samstag, 29. März und Sonntag, 30. März 2025 und wurde in der Franz-Koringer-Musikschule der Stadt Leibnitz abgehalten. In den letzten Monaten lag unser Schwerpunkt der Proben darauf, uns intensiv auf die Konzertwertung vorzubereiten. […]

Kinder- und Musikermaskenball 2025

Am Samstag, dem 01. März 2025 hat unser alljährlicher Kinder- und Musikermaskenball stattgefunden. Bunte Kostüme, fliegendes Konfetti und mitreißende Musik waren in der Mehrzweckhalle Gralla zu finden. Ob als Märchenfigur, lustiger Clown, Harry Potter, Spiderman oder Prinzessin – jedes Kostüm war ganz besonders. Zwischen den kunterbunten Kostümen stand vor allem eines im Mittelpunkt: der pure […]

Festmesse in der Stadtpfarrkirche Leibnitz

Am Sonntag, den 23. Februar 2025, gestalteten wir musikalisch die Festmesse in der Stadtpfarrkirche Leibnitz um 10 Uhr und trugen mit unseren gespielten Choral-Kompositionen zur feierlichen Atmosphäre bei. Insgesamt nahmen 43 Musikerinnen und Musiker teil. Eines unserer gespielten Stücke war das „Kyrie“ aus der „Missa Brevis“ des bekannten niederländischen Komponisten Jacob de Haan. Weiters wurden […]